Hallo liebe Freunde des runden Leders! Nun ist es endlich soweit: Noch einmal schlafen, dann können die Spiele beginnen! Hat Euch auch schon das langsam aufkommende allgemeine Fußballfieber ergriffen? Mich auf jeden Fall! Ich kann die EURO´08 schon seit dem letzten Spiel meiner geliebten Borussia aus Mönchengladbach nicht mehr erwarten. Die Aufstiegsparty war klasse! Nach dem vorletzten Jahr, dem grausamen Fußball mit dem schrecklichen Ende, welches in der 2. Liga mündete, war dieses Fußballjahr eine wirkliche Wiedergutmachung. Wie Phoenix aus der Asche. Aber kaum war der Aufstieg vollbracht , schon waren meine Gedanken nur noch bei Ballack & Co. Ballack ist für mich ja eh der Inbegriff des deutschen Fußballs. Er verkörpert alles, was den deutschen Fußball ausmacht: Schnelligkeit, Intelligenz, Wendigkeit, Disziplin, Spritzigkeit [wenn man mal von Lahm absieht ;-)] Kraft, Ausdauer, Schönheit (wenn man auch mal die Frauen zu Wort kommen lässt, und in Betracht zieht, dass Ballack auch als Model auf den Titelblättern der Modezeitschriften durchgehen könnte) und nicht zuletzt Kampfkraft. Ich bin echt stolz darauf den Michael schon zweimal in meinem Leben persönlich treffen zu dürfen. Als wir vor ein paar Wochen den Bayern zum gefühlten 100. Meistertitel gratuliert haben, da durfte ich, während der obligatorischen Triumphfahrt des Bayern-Kaders durch die Münchener Strassen, auf der Leopoldstrasse dem Marcell Jansen noch ein paar Glückwünsche zu der bevorstehenden EM-Teilnahme mit auf den Weg nach Österreich/ in die Schweiz geben. Auch ein sehr schönes Erlebnis. Aber das nur am Rande.
Wie empört ich war, als ich gestern die Berichte über die Presse aus Polen (unserem Gegner im ersten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft) wahrnehmen musste: Da war der Leo Beenhakker, niederländischer Trainer des polnischen Teams, mit den abgetrennten Köpfen von Michael Ballack und Jogi Löw in seinen blutigen Händen auf dem Titelblatt der polnischen Bildzeitung (übrigens dem Axel Springer Verlages zugehörig!) zu sehen. Überschrift: Leo, bring uns ihre Köpfe!". Was für eine unschöne und unfeine Angelegenheit. Ich fand es aber auch klasse, dass sich Leo und seine polnische Nationalmannschaft sofort von dieser Schmierpresse distanziert haben. Wir Deutschen sind ja auch nicht viel besser. Es gibt diverse Internetauftritte bezüglich der EURO´08, wie Videos in den Videoportalen Youtube.com oder MyVideo.com , welche die polnische Ehre verletzen, indem sie z.B. suggerieren, dass polnische Fans nur Autos stehlen können: - es werden deutschen Touristen auf dem Weg zur EM die Autos unter den Hintern weggeklaut -. Es ist ja auch Tatsache, dass viele polnischen Fans durch Deutschland durchfahren müssen, damit sie zu den EM-Austragungsorten gelangen können. Dies wurde zu Anlass genommen, um Filmchen ins Internet zu stellen, um die polnischen Fans als eine Art Heuschreckenschwarm darzustellen, welcher über Deutschland hinwegschwirrt und alle Wertgegenstände mit sich reißt. Kann man witzig finden, aber als Pole würde ich mich auch verarscht fühlen. Bei der WM 2006 in Deutschland, als Polen in Dortmund gegen Deutschland gespielt hat und wir (Andy Schwichtenberg, Olli Horsch, ein guter Kumpel, welcher namentlich nicht erwähnt werden möchte und meine Wenigkeit) mittendrin im Geschehen waren, sind auch einige unschöne Dinge geschehen. Es haben sich deutsche Idioten mit polnischen Idioten geschlagen; deutsche Eliteeinheiten mussten in Zusammenarbeit mit der polnischen Polizei und anderen europäischen Einsatzkommandos einige Hooligans beider Lager festnehmen. Bei der Festnahme waren wir live dabei riesige, große, schwarz gekleidete, und körperlich gut gebaute sowie ausgerüstete Einheiten [Marke Robocop] haben im Laufschritt und in Formation (erinnerte an römische Legionärseinheiten) die Hooligans eingekreist und ruckzuck überwältigt. Ein wenig hart sind sie dabei vorgegangen. Es war aber Härte, die in diesem Falle auch angebracht war. Einige Fernsehanstalten nahmen dies ja gleich zum Anlass, um ein Fass aufzumachen. Wie gesagt, wir waren mittendrin statt nur dabei. Andy durfte im WDR ein Statement dazu abgeben, was am darauf folgenden Sonntag auch bei Sport im Westen ausgestrahlt wurde. Ich war auch im Bild. Ich durfte das 5 Liter Fass Bier im Hintergrund halten, welches Andy und Olli am Dortmunder Hauptbahnhof besorgt hatten ;-). Wir haben allerdings nicht die Dinge gesagt, was der mit seinen provozierenden Fragen schon in eine Richtung lenkende Reporter hören wollte. Wir sollten das Vorgehen der Sicherheitseinheiten auf das schärfste kritisieren. Nun wir hingegen haben aber geantwortet, dass wir uns durch die Beseitigung der störenden Elemente sicherer fühlten" und dass wir den während der Spiele Dienst habenden Einsatztruppen sehr dankbar sind". Hooligans sind nun mal keine Fans! Sie gehören nicht zu einer WM, oder einer EM. Wir wollen friedliche, sportliche und spannende Spiele! Natürlich wünsche ich mir für die EURO´08 auch einen reibungslosen Ablauf.
An dieser Stelle nochmals Dank an die Sicherheitskräfte. Nicht zuletzt durch ihren tollen und sympathischen Auftritt wurde die WM´06 zu einem wunderschönen Erlebnis. Die Spiele immer unauffällig begleitend und stets hilfsbereit, aber auch mal hart durchgreifend wenn es notwendig war. So habe ich die Polizei in Erinnerung. Dabei wollten die Mädels und Jungs doch selbst gern die Spiele mit uns zusammen verfolgen. War echt spitze, wie ihr uns zur Seite gestanden habt!
Ich habe aber an das Polenspiel auch noch einige sehr schöne Erinnerungen. Als ich Andy, seinen Bruder (diesen hatten wir in der Zwischenzeit in der Kneipe - in der wir notgedrungen das Spiel auf kleinen TV-Einheiten verfolgen mussten, weil der Friedensplatz vor Leuten platzte zusammen mit seinen Freunden vorfanden) und die anderen Kollegen aus den Augen verloren hatte und ganz Deutschland im Freudentaumel zu sein schien die Straßen leuchteten in den Farben Schwarz, Rot und Gold, die Menschen lagen sich in den armen und von überall schallte es laut Oh wie ist das schön ...", oder alle saßen auf der Straße und standen wieder auf und sangen HUMBA, HUMBA, Täterä, Täterä.." -, da habe ich eine junge Polin an einer Straßenlaterne bitterlich weinen sehen. Sie war sehr hübsch und zierlich. Oliver Neuville hatte ja gerade erst vor zehn Minuten an diesem 8. Juni 2007 in Dortmund in der Nachspielzeit auf Zuspiel von Odonkor das 1:0 für Deutschland erzielt. Ich sah wie zwei Männer bei der jungen Polin standen und ihr in ihrer Trauer nicht helfen konnten. Augenscheinlich waren es ihr Freund und ein zusätzlicher Verwandter evtl. ihr Bruder. Ich war so übermannt von der ganzen positiven Stimmung, so dass ich einfach zu ihr hinging und sie spontan in den Arm nahm. Ich sagte ihr tröstende Worte in ihr rechtes Ohr. Sie weinte zwar zunächst weiter, aber nach kurzer Zeit kam ein Lächeln in ihr Gesicht. Meine Worte schienen zu helfen. Auch die beiden Männer freuten sich sehr. Ich hatte geschafft, was die beiden nicht hinbekommen hatten. Dabei hatte ich ihr nur zugestanden, dass die Polen ein super Spiel geliefert hatten und wir Deutschen nur mit sehr viel Glück gewonnen haben. Irgendwann wird es eine Revanche geben. Dieser Zeitpunkt ist ja nun am Sonntag gekommen. Ich freue mich darauf. Damals bin ich mit den Dreien noch einen trinken gegangen und habe mit ihnen zusammen das rege Treiben auf den Dortmundern Straßen genossen. Es war eine wunderschöne Nacht. Wir haben zusammen mit 50.000 fußball- begeisterten Fans die Nacht zum Tage gemacht. Um vier Uhr morgens habe ich den letzten bzw. ersten Zug nach Hagen genommen. Zuhause geduscht und dann ab zur Arbeit! Ja so war das ... und evtl. wird es am Sonntag genauso schön? Wer weiß das schon?
Morgen, zunächst die Eröffnungsfeier, die sehr schön werden soll, und dann die ersten Spiele. Das Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber Schweiz und Tschechien hat es ja schon in sich. Ich finde, es ist sogar schon ein Schlüsselspiel. Es entscheidet sogar darüber, ob Deutschland in diesem Turnier sehr weit kommen wird, oder schon früh ausscheiden muss. Deswegen ist es auch schwer einen Tipp abzugeben. Ich denke, es läuft auf ein 1:1 hinaus. Auch das zweite Spiel ist schon von großer Bedeutung. Wird Portugal seiner Favoritenrolle gerecht? Oder nimmt die Türkei ihre Außenseiterrolle nicht zu ernst und schlägt Portugal ein Schnippchen? Wie gesagt, diese beiden Spiele haben meiner Meinung nach schon vorentscheidenen Charakter, wie erfolgreich Deutschland bei diesen Spielen sein wird. Wir werden entweder auf Portugal, oder Tschechien treffen. Ich weiß nicht, welche Mannschaft mir da lieber ist. Natürlich müssen wir uns selbst erst in unserer Gruppe durchbeißen. Aber als großer Deutschlandfan muss und möchte ich auf ein Weiterkommen über die Gruppenphase hinaus setzen.
Mögen die Spiele beginnen!
Euer Christian
P.S. Ich werde Euch in den nächsten Tagen immer wieder ein paar begleitende Worte zu den aktuellen EURO´08 Ereignissen widmen. Ich hoffe, dass es Euch auch Spaß bereiten wird.
Freitag, 6. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
9 Kommentare:
Chrissi, wenn Deine Kommentare immer so lang sind... An Dir ist ein echter "Frau im Spiegel" Reporter vorbeigegangen ;-)
Ich gebe dir in allen Punkten recht.
Hallo Chrissi,
hattest du nix zu tun auf der Arbeit, gribs.
Danke für deine Impressionen. Und trotzdem hauen wir die Polen aus dem Stadion.
Ich freu mich auch auf die Spiele!
Capitano
Hallo Christian,
tolle Idee mit dem kurzen und knappen EM-Blog. Weiter so.
Was Du evtl. noch wissen solltest: Polinnen, die unter Laternen stehen verfolgen im allgemeinen einen bestimmten Geschäftszweck. Schön, dass Du sie trösten konntest. Ach ja, wer hat die Jacke gehalten?
Grüße
Yogi
Mein Geheimfavorit hat heute 2:0 gegen die Türken gewonnen.
Und morgen zeigen wir Polen was eine Harke ist. Ich freu mich drauf.
Wer am Sonntag was gutes für den Garenfelder Sportplatz tun will?!
Dort spielen um 14 bzw. 15 Uhr die E und F Jugend vom VFL-Bochum!
Schönen Abend noch!
Capitano
Ein dreifaches Hoch auf Portugal!
MR.T
4-fach auf Portugal- das war toll!
Wir starten mit einem gloreichen Sieg ins Turnier - unglaublich, aber wahr!
Da wir uns ja bekanntlich als Turniermannschaft im weiteren Verlauf immer noch steigern kann ja nichts mehr passieren :-)
MR.T
"Die höchste Niederlage in der EM-Geschichte"!
Da können die "Mutter-Söhnchen" mal sehen wie weit sie kommen, wenn sie niemanden bestechen können!
MR.T
Kommentar veröffentlichen