Deutschland vor, noch ein Tor!"
Wie würde Lukas heute seinen Eintrag in sein Tagebuch einleiten: Mein lieber Tagesbuch, ich habe voll mehr Tore geschossen als der Klose, ne, der Vollidiot, ey!" Ja, wirklich Lukas, dass hast Du wieder sehr schön gemacht. Du hast ganz Deutschland mit Deinen beiden Toren glücklich gemacht. Ich hingegen würde mein Tagebucheintrag heute gerne heute so beginnen: Wo bitte schön sind die Aspirin Tabletten?". Um es auf den Punkt zu bringen, es war gestern wieder ein super Tag in meinem jungen Leben. Obwohl ich mich ja heute wie ein 80jähriger fühle.
Die Supporter Truppe von der WM 2006 hat sich wieder zusammengefunden. Andy, Olli, Simon und ich. Wir haben uns gestern um 17:20 Uhr am Hagener Hauptbahnhof getroffen, um uns in Dortmund mit tausenden von Fußballfans das Spiel gegen Polen anzuschauen. Simon und Andy haben dann gleich auch noch Ersatz für unsere damaligen weiblichen Begleiterinnen von 2006 mitgebracht. Vanessa (18) und Nadine (21?) kommen beide aus Haspe und wurden von Simon an der Bushaltestelle aufgegriffen. Die beiden Mädels wollten eh nach Dortmund. Da haben sie sich kurz entschlossen uns angeschlossen. Die Zugfahrt nach Dortmund war wieder recht feucht fröhlich. Wir haben tränen gelacht. Es musste festgestellt werden, das Angola, die Elfenbeinküste und Brasilien auch an der EM teilnehmen: de, de, dede, de de, de, de dede de, de ich liebe Deutscheland!" Wir haben uns teilweise echt 2 Jahre lang nicht gesehen. Und trotzdem war gleich wieder diese Vertrautheit und der starke Gemeinschaftsgedanke wie im Jahre 2006 vorhanden. Man kann diese Dinge nicht in Worte fassen. Dies muss man erleben. Zwischen Nadine und Olli scheint sich etwas anzubahnen, die Redaktion lädt alle Leser schon mal recht herzlich zur Hochzeit ein. Die beiden Mädels sind auch sehr sympathisch und es hat viel Spaß gemacht mit Ihnen unterwegs zu sein.
In Dortmund angekommen, haben wir zunächst für Nachschub für unseren Getränkehaushalt gesorgt. Schon dabei haben wir jede Menge Menschen kennen gelernt. Ja, selbst Getränke kaufen in einem stinknormalen Supermarkt kann an einem solchen besonderen Tag zu einem Großereignis werden. Als wir die Treppen erklommen, welche uns in Richtung Innenstadt führten, da kamen all die schönen Erinnerungen wieder hoch. Aber das habe ich Euch ja schon in einem meiner letzten Berichte erzählt. Klar, es fehlte diese große Bühne die anlässlich der WM die Gäste aus der ganzen Welt 2006 begrüßt hatte und die Südtribüne im Signal Iduna Park darstellen sollten. Die fand ich echt imposant. Zumal sie mit Klängen und Fangesängen unterstützt die Fans aus aller Welt in Dortmund herzlich willkommen heißen und auf die bevorstehenden Spiele einstimmen sollte. Aber ansonsten war wirklich alles wieder so wie bei der WM. Auf dem Weg zum Friedensplatz wurden wir im übrigen von dem 1:0 der Kroaten gegen Österreich in Kenntnis gesetzt. Wir haben von diesem Spiel nicht viel mitbekommen, aber ich konnte mich am Rande mit einigen kroatischen Fans unterhalten. Der Elfmeter wurde ja auch schon in der 3. Minute gegeben. Und viel mehr, scheint das Spiel ja auch nicht hergegeben zu haben. Ich war nur überrascht, dass sich die Österreicher wohl stark gegen die Niederlage gewehrt haben müssen. Sie sollen dabei aber sehr hilflos agiert haben, wurde mir berichtet.
Auch die Stimmung auf dem Friedensplatz war wieder gigantisch. Wir haben viele Menschen kennen gelernt. Falls ihr auch mal Fotos sehen wollt: www.photo-news-network.de. Die Seite kann ich nur empfehlen. Dort hat der freie Journalist und Pressefotograf Frank Oppitz die Stimmung rund um das Spiel in sehr farbenfrohen und schön anzusehenden Bildern festgehalten. Einige Bilder wird mir Frank auch zur Verfügung stellen. Ich hoffe Diddi kann diese dann ergänzend zum EM Blog auch auf unserer Seite implementieren. Und Bilder sagen ja meistens mehr als 1000 Worte. Kann nur sagen geile Stimmung, tolles Rahmenprogramm und ein sagenhaftes Fußballfest!
Zum Sport: In der 20. Minute erzielte Lu, Lu, Lu Lukas Podolski in einer Co-Produktion der polnischstämmigen Akteure in der DFB-Elf die hoch verdiente Führung. Nach einem mustergültigen Anspiel von Miro Klose brauchte Poldi nur noch aus kurzer Distanz zu seinem 26. Treffer im 49. Länderspiel einschieben. Gejubelt hatte Poldi aber nicht. Aus Respekt vor seinen polnischen Landleuten verzichtete er auf seine üblichen Jubelarien.
Als sich die Polen in der zweiten Halbzeit ein leichtes Übergewicht zu erspielen schienen, legte Lukas Treffer 27 nach und machte den Sieg mit einem Schuss aus 14 Metern in den Winkel perfekt. Der Friedensplatz tobte! Der erste Schritt zur Europameisterschaft war vollbracht. Alle lagen sich in den Armen. Viele der tapferen polnischen Anhänger verließen nach Lukas 2. Tor den Platz. Es gab von den polnischen Fans auch Unmutsbekundungen in Richtung Podolski, wie: Vaterlandsverräter!" oder der schießt seine eigenen Landsleute aus dem Turnier". Aber im großen und ganzen ist alles wieder sehr ruhig abgelaufen und die Fans aller vier Nationen, die an diesem Spieltag gespielt hatten, feierten gemeinsam in der Dortmunder Innenstadt.
Anders muss es ja in Hagen abgegangen sein. Man muss lesen, dass die Polizei eine Eskalation nach dem Public Viewing verhindert hat. Nach dem Spiel sollen 150 polnische Fußballfans auf 300 deutsche Fans" getroffen sein, als sie in Richtung Hauptbahnhof zogen.
Beide Gruppen seien äußerst aggressiv gewesen, immer wieder seien Steine und Flaschen geflogen, als die Polizei versuchte die Gruppen auf Distanz zu halten!
Leute, muss so etwas sein? Nehmt Euch doch mal ein Beispiel an dem friedlichen Nebeneinander bei der Dortmunder Veranstaltung. Ich kann mich nur wiederholen: make peace not war! Meine Kollegen meinten heute schon Scherzhaft: Hagen ist ein gefährliches Pflaster, da werden Leute auf offener Straße erschossen, Wirten der Kopf an der Theke mit ner Schrottflinte weggeschossen und die Hooligans mischen die Straßen auf!". Hagen macht von sich rede. Aber nicht im positiven Sinne! Dabei war es doch Samstag noch so schön beim Spiel zwischen Portugal und der Türkei.
Heute freue ich mich auf die Duelle in der Todesgruppe. Wobei mein Hauptaugenmerk auf der 2. Partie des Tages liegen wird: Italien gegen Holland. Fußballherz, was willst Du mehr? Mit meiner positiven Grundeinstellung aus dem Sieg gegen Polen, einem immer noch dicken Kopf und jeder Menge Vorfreude mache ich mich nun auf den Weg zu der nächsten Episode in meinem Tagebuch.
Sportlicher Gruß, Euer Christian
Montag, 9. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen