Sonntag, 15. Juni 2008

70 + 70 = 140

70 + 70 = 140
 
Ähnlich wie die Schweiz und Österreich Gastgeber der EURO 2008 sind, so waren Karl und Hartwig die Gastgeber anlässlich der Feierlichkeiten ihrer runden Geburtstage. Gestern wurde groß gefeiert. Es war auch schön Boss mal wieder gesehen zu haben. Da zu dem Geschehen ein extra Bericht von Didi geben wird, werde ich mich in diesem Punkt kurz halten:  Danke, Ihr ward gute Gastgeber und es war ein schönes Fest! Während der Party musste einer meiner lieben Freunde grausam leiden. Karl und Hartwig hatten extra einen Beamer und eine Leinwand wetterfest installieren lassen, damit wir die Spiele live verfolgen konnten. Echt klasse. So konnten wir alle mit ansehen, wie die Hellenen, die das Wunder 2004 in Portugal schafften und mit einem 1:0 Sieg im Endspiel gegen den damaligen Gastgeber Europameister wurden, sang und klanglos aus dem Turnier ausgeschieden. Vangelis war der Spot der anderen Gäste sicher. Ich liebe Griechenland und seine Menschen und ich  habe viele griechische Freunde. Es tat mir in der Seele weh, zu sehen, wie die Griechen durch das Tor des Russen Konstantin Syrjanow in der 33. Minute aus dem Turnier scheiden mussten.Die Resignation von Rehackles" hielt sich nach dem Spiel jedoch in Grenzen. "Ich bin nicht allzu enttäuscht. Denn ich wusste, dass wir schon einen sehr guten Tag hätten erwischen müssen, um die Russen zu schlagen. Allerdings ging dem 0:1 ein Torwartfehler von Nikopolidis voraus", sagte der deutsche Trainer der Griechen. Es war en wirklich kurioses Tor. Nikopolidis rannte in Richtung Eckfahne aus seinem Kasten um einen Russen vom Schuss auf sein Tor abzuhalten (in der Situation völlig unnötig und unsinnig) und wurde durch einen Heber überrascht. Syrianow musste nur noch einschieben. Einen Satz fand ich in dem Statement von Rehagel sehr bemerkenswert. Als er gefragt wurde, ob er seinen Vertrag bis 2010 erfüllen werde, da antwortete er sinngemäß: Nach dem Spiel ist man für eine Stunde zunächst nicht ganz zurechnungsfähig. Da kann man eine so schwerwiegende Frage nicht aussagekräftig beantworten." Seinen Torwart nahm er trotz des Fehlers in Schutz, weil er für die Nation schon großes geleistet hatte.
Zu dem zweiten Spiel kann ich nicht persönlich Stellung nehmen, weil ich während der Austragungszeit auf dem Weg zu dem Fest war. Dank eines Last-Minute-Tores von Villa hat Spanien den zweiten EM-Sieg eingefahren und dank des 1:0-Sieges von Russland gegen Griechenland den Einzug in das Viertelfinale perfekt gemacht. Die "Seleccion" besiegte Schweden mit 2:1 (1:1). Das Ehrentor für die Schweden erzielte Ibrahimovic in der 32. Spielminute. Torres hatte die Spanier in der 15. Minute in Führung gebracht.
Am Vortag hatte Holland in einem hinreißenden Spiel den Vizeweltmeister Frankreich mit 4:1 deklassiert. Es ist schon sehr beeindruckend, wie Holland erst den Weltmeister mit 3 Toren unterschied besiegt und dann im 2. Spiel die Franzosen ebenfalls mit dieser Tordifferenz  vom Platz fegt und somit bereits als Sieger der Todesgruppe C feststeht. Dabei haben die Franzosen keineswegs  enttäuscht. Die Les Bleus" hatten sich mit allen Kräften gewehrt. Durch das vorhergehende 1:1 der Italiener gegen die Rumänen kommt es jetzt in den letzten Gruppenspielen zum Showdown. Die Rumänen haben sich ebenfalls in einem sehr packenden Spiel gegen die Italiener einen Punkt erkämpft und hätten mit ein bisschen Glück sogar gewinnen können. Adrian Mutu hatte es auf dem Fuß. Zunächst erzielte er nach einem schweren Fehler der italienischen Abwehr das 1:0, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Buffon. Nun haben die Rumänen 2 Punkte auf dem Konto und Italien und Frankreich jeweils nur 1 Punkt. Mit einem Sieg der Rumänen in ihrem letzten Gruppenspiel gegen die Holländer wäre ein eventueller Sieg der Franzosen oder der Italiener, in ihrem letzten Gruppenspiel, in dem sie gegeneinander antreten müssen, wertlos. Die italienische Presse wittert schon einen Komplott. Es wird ganz offen diskutiert, ob die Niederländer in ihrem Spiel gegen die Rumänen eine B-Elf auflaufen lassen, um sich selbst zu schonen und die Rumänen gewinnen zu lassen, damit die unliebsamen Konkurrenten Italien und Frankreich aus dem Rennen genommen werden. Die italienische Presse wendet sich in einem Appell an den niederländischen Fußballverband, und bittet um eine faire Chance, welche nur gegeben wäre, wenn Holland das Spiel gegen die Rumänen ernst nehmen würde.     
Also, ich habe ganz andere Sorgen. Ich konzentriere mich ganz auf das Deutschlandspiel gegen die Österreicher. Ich wünsche mir, dass die Deutschen die Österreicher souverän schlagen. Es soll kein Zweifel aufkommen, ob wir das Viertelfinale erreichen. Denn die Kroaten können sich gegen die Polen auch schonen. Wenn diese dann ihre Chance wahrnehmen und die Kroaten schlagen, dann würde unser Team auch arg unter Druck geraten. Deshalb, lieber Jogi Löw, nimm Deine Mannen an die Hand und führe sie ins Viertelfinale. Ich glaube immer noch, dass die deutsche Nationalmannschaft Europameister werden kann.
Auf geht´s Ihr Schwarz-Weißen! 

Keine Kommentare: