Ja, gestern haben die Spanier die Mannschaft aus Russland mit 4:1 geputzt. In der ersten Halbzeit konnten die Russen ja noch gut dagegen halten und hatten auch ihrerseits einige Chancen zum Ausgleich zu kommen, oder sogar in Führung zu gehen. David Villa aus Villareal (Villabacho putzt immer noch die Pfannen!) und sein Sturmpartner Torres aber ließen den Russkies kaum die Chance von einem Sieg zu träumen. Mit dem 1. Dreierpack der EM Geschichte schoss Villa die Bären aus Russland alleine ab. Die Seleccion bot dabei temporeichen Offensivfußball vom allerfeinsten. Das Barca Duo Xavi & Andres Iniesta leiteten die schnellen Konter der Iberer immer wieder ein, welche entweder durch Torres oder Villa abgeschlossen wurden. Die beiden ersten Tore der Spanier sind in einer ähnlichen Entstehungsweise erzielt worden. Bei beiden Toren sind die Pässe der Mittelfeldspieler hinter den Rücken der Abwehrspieler auf die Stürmer gespielt worden. Dabei ist sehr präzise und schnell vorgegangen worden. Das Spiel ist sehr eindeutig von den Spanier geführt worden. Meistens haben sie sich nur selbst beim Abschluss im Weg gestanden, oder haben einfach einen Schnörkel zu viel gemacht. Etwas Spannung kam nur auf, als die Russen zum 1:3 Anschlusstreffer kamen und kurz darauf sogar die Chance auf das 2:3 hatten. Da dieses Tor auf Grund eines zu schlecht abgeschlossen Kopfstosses nicht zustande kam, wurden die Russen fast im Gegenzug mit dem 4:1 durch die Spanier bestraft. Herr Luis Aragones hatte seine Mannschaft perfekt auf das Spiel der Russen eingestellt. Ich weiß nicht, was ich von diesem Sieg halten soll. Wenn ich Parallelen zu der WM 2006 ziehe, dann scheidet Spanien nach der Vorrunde aus dem Turnier aus. Den auch bei der WM hatten die Spanier ihr Auftaktspiel souverän mit 4 Toren gegen eine russische Mannschaft (Ukraine) gewonnen und sind später im Turnier ihrer durch die Presse zugesprochenen Favoritenrolle in keiner Weise gerecht geworden. Ganz im Gegenteil, die Spanier sind sang & klanglos ausgeschieden.
Zum zweiten Spiel des Tages kann man nur sagen: Danke lieber Zlatan Ibrahimovic, dass Du uns in der 67. Minute durch Deine feine Einzelleistung und dem sehenswerten Tor aus der Tristesse und Lethargie gerissen hast!". Wie langweilig und unattraktiv das Spiel war, spiegelte das 2. Tor der Schweden durch Peter Hanssen wieder. Die Situation im Strafraum schien eigentlich schon durch die griechischen Abwehrspieler und ihrem guten Torwart bereinigt worden zu sein, aber irgendwie senkte sich der Ball zum Schluss in einer Bogenlampe genau in die Ansammlung von Beinen der hellenischen Verteidiger und eben Peter Hanssen, welche sich in der Nähe des rechten Torpfosten des griechischen Tores aufhielten. Der Ball sprang von einem der Beine der Verteidiger an den Fuß von Hanssen und von dort ins Tor der verdutzten Hellenen. Dies bedeutete für die Griechen natürlich das endgültige Aus in diesem sehr einseitig geführten Spiel. Amanatidis, welcher viel zu spät von Otto Rehakles ins Spiel gebracht wurde, fand nach dem Spiel auch keine positiven Worte für die Spielweise seiner Mannschaft. Seiner Meinung nach müsste man in einem solchen internationalen Wettbewerb insgesamt viel offensiver auftreten. Ansonsten kann man eben kein Blumentopf gewinnen. So sehe ich das auch.
In diesem Sinne,
Euer Christian
Mittwoch, 11. Juni 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hallo Christian,
dagegen sind die Spielberichte in der Westfalenpost kalter Kaffee!
Mach weiter so und überlege mal eine neue Karriere zu starten.
Grüße von Yogi
P.S. Wo waren die Mädels?
Hallo Christian!
Toll das du deine Aufgabe so ernst nimmst und sogar auf das Training verzichtest - Hut ab. Ich hoffe wir sehen uns am Samstag bei Hartwig!
Kommentar veröffentlichen